The special video shows that the love of the "Peanuts" gang has made it through generations of the Schulz family Charles M. Schulz Museum/Instagram; Alamy It has been 75 years since the "Peanuts" ...
Da die Grundlage für die Entwicklung von OODBMS-Produkten nicht auf einem gemeinsamen, allgemein akzeptierten Datenmodell fußt, wie es beim relationalen Modell der Fall ist, kann noch keine ...
In einem Beitrag bestätigt Red Hat den Vorfall. Sie führen aus, dass die Angreifer Zugriff auf eine GitLab-Instanz des Consultingteams hatten. Dabei sollen die Angreifer Kundendaten, die unter anderem ...
Es ist ein mittleres Führungsbeben bei Microsoft: Satya Nadella gibt fast das gesamte operative Geschäft ab, um sich künftig voll auf die technische Weiterentwicklung von KI und Cloud-Infrastruktur zu ...
Volkswagen zieht bei seiner ambitioniert gestarteten Software-Sparte Cariad die Notbremse und hat einen radikalen Kurswechsel eingeläutet. Anstatt auf die weitgehende gescheiterte Eigenentwicklung von ...
Nun gerät auch Microsoft wieder in unruhiges Fahrwasser der aktuellen US-Administration. Wie unter anderem die Tagesschau in einem aktuellen Artikel berichtet, fordert US-Präsident Trump die ...
Die kostenlose Software „Java Runtime Environment“ (kurz „JRE“) von Oracle wird als Laufzeitumgebung benötigt, wenn Sie auf Ihrem PC Programme, Games oder Apps und Applets ausführen möchten, die in ...
Tech-Milliardär Elon Musk will der Online-Enzyklopädie Wikipedia Konkurrenz machen. Bei seiner KI-Firma xAI werde eine Alternative mit dem Namen Grokipedia entwickelt, schrieb Musk auf der ebenfalls ...
Musk kritisiert, Wikipedia sei nicht objektiv und habe eine linke politische Ausrichtung. Seine Enzyklopädie soll nun auf dem Chatbot Grok aufbauen, der jüngst mit Antisemitismus auffiel.
If you find that your MIDI recreations of acoustic drum parts are sounding a little robotic, we've got some tips and tricks to bring them to life, along with some great suggestions for acoustic drum ...
Am 2. Oktober 1950 erscheint der erste Comic-Strip der Peanuts von Charles M. Schulz. Damals ahnte noch niemand, dass daraus einmal einer der erfolgreichsten Comics mit philosophischer Tiefe wird.