Das lange Zeit tot gesagte und für veraltet erklärte C erlebt einen zweiten Frühling. Dank der zunehmenden Verbreitung von Mikroprozessoren in allen nur denkbaren Gegenständen des Alltagslebens und ...
Durch den Unix-Boom der vergangenen Jahre ist die Nachfrage nach C-Programmierern ungeheuer angewachsen. Doch wer heute State-of-the-Art sein will, hat bereits auf objektorientierte ...
Galileo Computing bietet ab sofort das Buch "C von A bis Z" von Jürgen Wolf in einer HTML-Variante kostenlos zur Online-Lektüre oder zum Download an. Das Buch soll einen Einstieg in die ...
Geschrieben ist das Buch weniger für Einsteiger, sondern für diejenigen mit Programmiererfahrung, vorzugsweise in C - der Hinweis auf dem Buchumschlag »Experte« zeigt es deutlich. So geht es los mit ...
Der Grund für die meisten derartigen Sicherheitslücken ist die Speicherverwaltung von C und C++. Ein Programmierer muss selbst darauf achten, dass die Grenzen von Speicherbereichen eingehalten werden ...
Im Laufe der Jahre hat sich C zunehmend als Standard für die Entwicklung von Embedded-Systemen etabliert und ist heute die Grundlage für viele andere Programmiersprachen. Sie ist die Sprache der Wahl ...
Funktionale Programmierung ist ein Paradigma, das sich auf die Auswertung von Funktionen konzentriert und auf veränderbare Zustände sowie Seiteneffekte verzichtet. Dadurch entsteht ein Code, der ...
Funktionale Programmierung fokussiert sich auf die Auswertung von Funktionen, vermeidet veränderbare Zustände und verzichtet auf Seiteneffekte. Unser Webinar hilft Ihnen beim Einstieg. Durch ...
SANTA CRUZ (CWN) – Eine Speicherverwaltung, die bei C-Programmierungen auf PCs den Zugriff auf eine virtuelle Speicherkapazität von 8 MB erlaubt, stellte jetzt die Sapiens Software Corp. vor. Mit ...